Joseni Gyergyóalfalu | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Historische Region: | Siebenbürgen | |||
Kreis: | Harghita | |||
Koordinaten: | 46° 42′ N, 25° 30′ O | |||
Zeitzone: | OEZ (UTC+2) | |||
Fläche: | 224,01 km² | |||
Einwohner: | 5.268 (1. Dezember 2021[1]) | |||
Bevölkerungsdichte: | 24 Einwohner je km² | |||
Postleitzahl: | 537130 | |||
Telefonvorwahl: | (+40) 02 66 | |||
Kfz-Kennzeichen: | HR | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2024[2]) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Gliederung: | Joseni, Borzont, Bucin | |||
Bürgermeister : | Szabolcs Gáll (UDMR) | |||
Postanschrift: | Piața István pap, nr. 666 loc. Joseni, jud. Harghita, RO–537130 | |||
Website: |
Joseni (veraltet Alfalău; ungarisch Gyergyóalfalu oder Alfalu)[3] ist eine Gemeinde im Kreis Harghita im Szeklerland, im östlichen Siebenbürgen in Rumänien.
Joseni besteht aus drei Ortsteilen: Borzont, Bucin (Bucsin) und Joseni (Gyergyóalfalu). Der Ort hatte 2002 eine Bevölkerung von 5721 Einwohnern, von denen 5586 Magyaren, 72 Roma, 58 Rumänen, zwei Ukrainer und je ein Jude, ein Pole und ein Tschango waren.[4]