Joseph Lange (* 1. April 1751 in Würzburg; † 17. September[1] 1831 in Wien) war ein deutscher Schauspieler, Maler, Komponist und Schriftsteller. Er ist der Maler des wahrscheinlich populärsten Bildes seines Schwagers Wolfgang Amadeus Mozart, das vermutlich 1782/83 entstand und – wie der Musikwissenschaftler Michael Lorenz 2009 erkannte – ursprünglich auf einem Format von 19 × 15 cm nur Mozarts Kopf zeigte.[2] Wahrscheinlich 1789 hatte er mit einer Vergrößerung des kleinen Porträts begonnen, dem er Mozarts Oberkörper und ein Klavier hinzufügen wollte, das aber nie vollendet wurde.