Josy-Barthel-Stadion
| ||
---|---|---|
![]() | ||
Josy-Barthel-Stadion | ||
Frühere Namen | ||
Städtisches Stadion (1931–1993) | ||
Daten | ||
Ort | ![]() | |
Koordinaten | 49° 36′ 56,2″ N, 6° 6′ 34,8″ O | |
Eigentümer | Stadt Luxemburg | |
Baubeginn | 1928 | |
Eröffnung | 1931 | |
Renovierungen | 1989–1990 | |
Oberfläche | Naturrasen | |
Kapazität | 8125 Plätze | |
Spielfläche | 105 × 68 m | |
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
|
Das Josy-Barthel-Stadion (französisch Stade Josy Barthel, früher Städtisches Stadion) in der Stadt Luxemburg im Großherzogtums Luxemburg war ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage. Es war bis 2021 Austragungsort der Heimspiele der luxemburgischen Fußballnationalmannschaft, der luxemburgischen Rugby-Union-Nationalmannschaft sowie, mangels eigener UEFA-konformer Spielstätten im Großherzogtum Luxemburg, der Europapokalspiele luxemburgischer Vereine.