Joy to the World

Georg Friedrich Händel (1733)

Joy to the World („Freue dich, Welt“) ist eines der beliebtesten und bekanntesten Weihnachtslieder aus dem angelsächsischen Sprachraum.

Den Text verfasste Isaac Watts (1674–1748) im Jahre 1719 (Die Psalmen Davids in der Sprache des Neuen Testaments für den christlichen Stand und Gottesdienst) nach dem zweiten Teil des Psalms 98. Lowell Mason adaptierte 1836 die Musik von einer älteren Melodie und arrangierte den Chorsatz. Da die ersten vier Noten des Stückes dem Chor Lift up your heads („Hoch tut euch auf“) aus dem Oratorium Messiah von Georg Friedrich Händel sowie Glory to God („Ehre sei Gott“) ähneln und außerdem ein Thema aus dem Tenor-Rezitativ Comfort ye my people („Tröstet mein Volk“) im mittleren Teil herauszuhören ist, wird dieser zunächst als ursprünglicher Komponist gehandelt. Allerdings ist er nicht der alleinige Verfasser.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne