Joyeuxiella (syn. Joyeuxia, López-Neyra, 1927 – dieser Gattungsname wurde aber bereits für Schwämme verwendet, weshalb Fuhrmann den Namen Joyeuxiella einführte) ist eine Gattung von Bandwürmern, die im Darm bei Hunden, Katzen und wildlebenden Raubtieren parasitieren. Gelegentlich werden auch Menschen befallen. Die Vertreter kommen in wärmeren Klimaten weltweit vor. Der Scolex trägt vier Saugnäpfe und ein vorstülpbares, zylindrisches Rostellum mit dornenartigen Hakenreihen. Als Zwischenwirte dienen kotfressende Käfer, eventuell sind Reptilien als Transportwirte eingeschaltet. Die Bandwurmglieder enthalten zwei Sätze von Geschlechtsorganen, die reifen Bandwurmglieder sind mit sackartigen Strukturen ausgefüllt, welche Eikapseln enthalten. Im Gegensatz zum verwandten Gurkenkernbandwurm enthält eine Eikapsel nur ein einzelnes Ei.[1]
- ↑ Heinz Mehlhorn: Joyeuxiella Species. In Encyclopedia of Parasitology. Springer, Berlin, Heidelberg. doi:10.1007/978-3-642-27769-63532-1, S. 1–2.