Judenschutz

Der Judenschutz war ein Rechtsprinzip zur Regelung des Status jüdischer Minderheiten, das von der späten römischen Antike bis ins 19. Jahrhundert die Rahmenbedingungen jüdischer Existenz im deutschen Reichsgebiet bestimmte und sich sowohl im kirchlichen als auch im weltlichen Recht niederschlug.[1]

  1. Julia König: Judenfeindschaft von der Antike bis zur Neuzeit Dossier Antisemitismus, Bundeszentrale für politische Bildung, 23. November 2006.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne