Julian L. Simon (Julian Lincoln Simon; * 12. Februar 1932 in Newark, New Jersey; † 8. Februar 1998 in Chevy Chase, Maryland) war Professor der Wirtschaftswissenschaften an der University of Maryland, College Park und Senior Fellow beim Cato Institute. Simon war Verfasser einer Vielzahl von Büchern und Artikeln, am bekanntesten sind seine Werke über Bevölkerung, Rohstoffe und Einwanderung.
Der US-Amerikaner ist ein wichtiger Vertreter der kornukopischen Ansicht, wonach Grenzen von Wachstum und Rohstoffen nicht naturgegeben sind, sondern durch den technischen Fortschritt nahezu beliebig gedehnt und erweitert werden können. In den Naturwissenschaften werden seine Thesen von den meisten Wissenschaftlern rundheraus abgelehnt; unter Umweltskeptikern gilt er allerdings als Ikone.[1] Anklang fand er auch bei manchen Wirtschaftswissenschaftlern wie Friedrich Hayek.
Simon war verheiratet und hatte drei Kinder und starb mit 65 Jahren an einem Herzanfall.