Julianas Goldmull

Julianas Goldmull

Julianas Goldmull (Neamblysomus julianae)

Systematik
Überordnung: Afrotheria
ohne Rang: Afroinsectiphilia
Ordnung: Tenrekartige (Afrosoricida)
Familie: Goldmulle (Chrysochloridae)
Gattung: Neamblysomus
Art: Julianas Goldmull
Wissenschaftlicher Name
Neamblysomus julianae
(Meester, 1972)

Julianas Goldmull (Neamblysomus julianae) ist ein Vertreter der Goldmulle. Er kommt endemisch im südlichen Afrika vor, ist dort aber nur von drei deutlich voneinander getrennten Subpopulationen bekannt, die sich über das nordöstliche Südafrika verteilen. Die Art besitzt einen leichten Körperbau, wird aber – wie die anderen Goldmulle auch – durch einen spindelförmigen Körper mit äußerlich nicht sichtbaren Ohren und Schwanz sowie durch die kräftigen Klauen der Vorderfüße gekennzeichnet. Aufgrund des grazilen Baus ist Julianas Goldmull an lockere, sandige Böden in felsigen Landschaften gebunden. Untersuchungen zur Lebensweise liegen kaum vor, die Tiere sind einzelgängerisch und leben unterirdisch, die Hauptnahrung umfasst Wirbellose. Die Erstbeschreibung erfolgte im Jahr 1972. Der Bestand wird im Zusammenhang mit Landschaftsveränderungen und aufgrund des stark fragmentierten Verbreitungsgebietes sowie der spezialisierten Lebensweise als stark bedroht angesehen.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne