Julierpass

Julierpass
Passhöhe mit See, Panzersperre, Kiosk und Parkplatz
Passhöhe mit See, Panzersperre, Kiosk und Parkplatz
Himmels­richtung Westen Osten
Passhöhe 2284 m ü. M.
Tal, Kanton Oberhalbstein, Graubünden Engadin, Graubünden
Wasser­scheide Gelgia (→ AlbulaHinterrheinRhein) Inn (→ Donau)
Talorte Tiefencastel Silvaplana
Ausbau asphaltierte Strasse
Erbaut 1820–1840
Winter­sperre keine
Profil
Ø-Steigung 4,1 %
(1431 m / 35 km)
6,6 %
(469 m / 7,1 km)
Max. Steigung 11,7  % 11,8  %
Karte (Schweiz)
Julierpass (Schweiz)
Julierpass (Schweiz)
Koordinaten 775886 / 149309Koordinaten: 46° 28′ 19″ N, 9° 43′ 44″ O; CH1903: 775886 / 149309

Der Julierpass anhören/? (rätoromanisch im Idiom Puter Pass dal Güglia/?, im Idiom Surmiran Pass digl Gelgia/?, italienisch Passo del Giulia/?) ist ein Alpenpass im Kanton Graubünden in der Schweiz. Mit einer Scheitelhöhe von 2284 m ü. M. verbindet er die Täler Oberhalbstein und Engadin. Auf der Passhöhe verläuft die Europäische Wasserscheide zwischen den Einzugsgebieten von Rhein und Donau.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne