7. Junior Eurovision Song Contest | |
---|---|
Motto | For The Joy Of People (dt.: Für den Spaß der Menschen) |
Datum | 21. November 2009 |
Austragungsland | Ukraine |
Austragungsort | Sportpalast Kiew, Kiew |
Austragender Fernsehsender | |
Moderation | Ani Lorak und Timur Miroshnychenko |
Eröffnungsact | Tanzauftritte |
Pausenfüller | Ani Lorak |
Teilnehmende Länder | 13 |
Gewinner | Niederlande |
Zurückkehrende Teilnehmer | Schweden |
Zurückgezogene Teilnehmer | Bulgarien Griechenland Litauen |
Abstimmungsregel | Jedes Land verteilt 1–8, 10 und 12 Punkte an seine 10 Favoriten. Die Punktevergabe setzt sich zu gleichen Teilen aus Abstimmungen der Zuschauer und einer Fachjury zusammen. |
◄ JESC 2008 • JESC 2010 ► |
Der 7. Junior Eurovision Song Contest fand am 21. November 2009 statt. Die Veranstaltungsrechte wurden der Ukraine zugesprochen, die sich gegen die Mitbewerber aus Belarus und Serbien durchsetzen konnten und bereits den Eurovision Song Contest 2005 veranstaltete. Der Wettbewerb fand im hiesigen Sports Palace statt, einer Multifunktionshalle mit 6.000 Plätzen, die 2005 auch als Austragungsort für den ESC gedient hatte. Als Sieger gingen die Niederlande mit dem Lied Click clack von Ralf hervor.