11. Junior Eurovision Song Contest | |
---|---|
Motto | Be Creative (dt.: Sei kreativ) |
Datum | 30. November 2013 |
Austragungsland | ![]() |
Austragungsort | ![]() Palast Ukrajina, Kiew |
Austragender Fernsehsender | ![]() |
Moderation | ![]() Zlata Ohnjewitsch & Timur Miroschnytschenko |
Eröffnungsact | Tanzformation „Flamingo“ |
Pausenfüller | Zlata Ohnjewitsch: Gravity und weitere Lieder, Emmelie de Forest: Only Teardrops, Anastassija Petryk: Nebo und The winner, Alle Teilnehmer: Be Creative |
Teilnehmende Länder | 12 |
Gewinner | ![]() |
Erstmalige Teilnahme | ![]() |
Zurückkehrende Teilnehmer | ![]() ![]() |
Zurückgezogene Teilnehmer | ![]() ![]() ![]() |
Abstimmungsregel | Jedes Land verteilt an die zehn besten Titel der Abstimmung 12, 10, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2 und 1 Punkte. Die Abstimmung findet zu jeweils 50 Prozent per Jury- und Televoting statt. |
◄ ![]() ![]() |
Der 11. Junior Eurovision Song Contest fand am 30. November 2013 im Palast Ukrajina in der ukrainischen Hauptstadt Kiew statt.
Als Siegerin ging Gaia Cauchi aus Malta hervor, ihr Titel The Start erhielt die meisten Punkte und landete vor der gastgebenden Ukraine. Malta war nach zweijähriger Pause zum JESC zurückgekehrt.