Die Anführer des Juniputsches, von links nach rechts : Dimo Kassasow , Kimon Georgiew , Nikola Ratschew , Janaki Mollow , Iwan Walkow , Aleksandar Zankow , Christo Kalfow , Iwan Russew , Petar Todorow , Zwjatko Boboschewski
Der Putsch vom 9. Juni 1923 [ 1] , in Bulgarien als Neunter-Juni-Putsch (bulg. Деветоюнски преврат/Dewetojunski prewrat) bekannt, war ein erfolgreicher Militärputsch gegen die Regierung von Aleksandar Stambolijski , der im Zuge des Putsches erschossen wurde. Am Putsch beteiligten sich auch Teile der Inneren Mazedonischen Revolutionären Organisation (IMRO) .
↑ Mathias Bernath, Felix von Schroeder, Gerda Bartl: Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas. Band 3, Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 1979, S. 83.