Junkers F 13 | |
---|---|
Typ | Verkehrsflugzeug |
Entwurfsland | |
Hersteller | Junkers Flugzeugwerke |
Erstflug | 25. Juni 1919 |
Indienststellung | 29. Oktober 1919 |
Produktionszeit | 1919 bis 1932 |
Stückzahl | 314 bis 351[1] |
Die Junkers F 13 (interne Werksbezeichnung J 13; in den USA von der Junkers-Larsen Aircraft Corporation als Larsen JL-6 vermarktet) war bzw. ist ein Verkehrs- und Frachtflugzeug der Junkers Flugzeugwerke in Dessau. Der 1919 entwickelte Typ war das erste Ganzmetallflugzeug der zivilen Luftfahrt.
Der einmotorige Tiefdecker bot in einer geschlossenen Kabine vier Passagieren Platz. Insgesamt wurden von 1919 bis 1932 etwa 320 Maschinen gebaut, von denen rund 110 in Deutschland zugelassen waren.