Junkers A 50 | |
---|---|
![]() Junkers A 50 im Deutschen Museum | |
Typ | Sportflugzeug |
Entwurfsland | |
Hersteller | Junkers |
Erstflug | 13. Februar 1929 |
Stückzahl | 69 (erste Serie) |
Die Junkers A 50 ist ein einmotoriges, zweisitziges Ganzmetall-Leichtflugzeug, dessen Erstflug am 13. Februar 1929 stattfand. Die bei Junkers & Co. gebaute Konstruktion wurde von Hermann Pohlmann (1894–1991)[1] entworfen und verwendete die für Junkers-Flugzeuge typische Leichtmetall-Wellblechbeplankung. Verschiedentlich wurde die Maschine auch als A 50 „Junior“ bezeichnet.
Inzwischen wird das Flugzeug – äußerlich bis auf die Nase mit der Ursprungsversion identisch, jedoch mit modernster Technik – erneut in Serie gebaut.