Juno (Schiff, 1874)

Juno
Die Juno in Fahrt
Die Juno in Fahrt
Schiffsdaten
Flagge Schweden Schweden
Rufzeichen SFCD
Heimathafen Göteborg[1]
Eigner Strömma Turism & Sjöfart
Reederei Rederi AB Göta Kanal, Göteborg
Bauwerft Motala Verkstad, Motala[2]
Baunummer 198
Indienststellung 1874
Verbleib In Fahrt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 31,45 m (Lüa)
Breite 6,68 m
Tiefgang (max.) 2,72 m
Vermessung 254 BRT
Maschinenanlage
Maschine 2 × Volvo Penta TMD 100 Dieselmotor
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 324 kW (440 PS)
Höchst­geschwindigkeit 10 kn (19 km/h)
Propeller 1
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl 125
Sonstiges
Registrier­nummern IMO-Nummer: 8634132

Die Juno ist ein schwedisches Passagierschiff. Sie verkehrt auf dem Götakanal und gilt als das weltweit älteste aktive Passagierschiff mit Übernachtungsmöglichkeit. Das Schiff ist als historisch wertvolles Schiff eingestuft.[3]

  1. M/S Juno. Die „große alte Dame“ der Reederei. In: gotacanal.se. Abgerufen am 18. April 2018.
  2. S/S JUNO. In: faktaomfartyg.se. Abgerufen am 24. November 2018 (schwedisch).
  3. Lista på k-märkta fartyg. In: sjohistoriska.se. Sjöhistoriska museet, Stockholm, abgerufen am 25. November 2018 (schwedisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne