Juri Petrowitsch Wlassow

Juri Wlassow

Juri Wlassow nach seinem Olympiasieg 1960

Persönliche Informationen
Name: Juri Petrowitsch Wlassow
Nationalität: Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Geburtsdatum: 5. Dezember 1935
Geburtsort: Makejewka, Sowjetunion 1923 Sowjetunion
Sterbedatum: 13. Februar 2021
Sterbeort: Moskau, Russland Russland
Größe: 1,85 m
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 1 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften 4 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Europameisterschaften 6 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Medaillen
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold 1960 Rom +90 kg
Silber 1964 Tokio +90 kg
Logo der IWF Weltmeisterschaften
Gold 1959 Warschau +90 kg
Gold 1961 Wien +90 kg
Gold 1962 Budapest +90 kg
Gold 1963 Stockholm +90 kg
Silber 1964 Tokio +90 kg
Europameisterschaften
Gold 1959 Warschau +90 kg
Gold 1960 Mailand +90 kg
Gold 1961 Wien +90 kg
Gold 1962 Budapest +90 kg
Gold 1963 Stockholm +90 kg
Gold 1964 Moskau +90 kg

Juri Petrowitsch Wlassow (russisch Юрий Петрович Власов; * 5. Dezember 1935 in Makejewka, Ukrainische SSR, heute Makijiwka, Ukraine; † 13. Februar 2021 in Moskau[1]) war ein sowjetischer Gewichtheber.

  1. Умер олимпийский чемпион по тяжелой атлетике Юрий Власов. In: ITAR-TASS. Abgerufen am 13. Februar 2021 (russisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne