Der Jussi (auch finnisch Jussi-palkinto „Jussi-Preis“) ist Finnlands nationaler Filmpreis und eine der ältesten Filmauszeichnungen in Europa. Er wurde erstmals im Jahr 1944 auf Initiative mehrerer Filmkritiker vergeben, die sich zur Filmiaura zusammenschlossen, der finnischen Filmakademie. Seither werden alljährlich Ende Januar bzw. Anfang Februar die besten finnischen Kinoproduktionen und Filmschaffenden des vergangenen Kinojahres prämiert. Unter den Preisträgern der letzten Jahre sind so bekannte Künstler wie Renny Harlin, Mika und Aki Kaurismäki, Outi Mäenpää und Kati Outinen vertreten. Als Erfinder des Filmpreises gilt der finnische Szenenbildner Tapio Vilpponen, der bei der ersten Verleihung für seine Arbeit an Herra ja ylhäisyys ausgezeichnet wurde.
Bei Verleihung des Jussis, am 29. Januar 2012 im Kaapelitehdas von Helsinki, konnte sich Aki Kaurismäkis französischsprachige Tragikomödie Le Havre als bester Film und in fünf weiteren Kategorien durchsetzen.