Just Cause 2 | |||
![]() | |||
Entwickler | ![]() | ||
---|---|---|---|
Publisher | ![]() Eidos | ||
Leitende Entwickler | Jack MacLean Peter Johansson | ||
Komponist | Mats Lundgren | ||
Veröffentlichung | Alle Plattformen![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Plattform | Windows, Xbox 360, PlayStation 3 | ||
Spiel-Engine | Avalanche | ||
Genre | Third-Person-Shooter | ||
Spielmodus | Einzelspieler | ||
Steuerung | Tastatur, Maus, Gamepad (PC), Controller (Xbox 360, PS3) | ||
Systemvor- aussetzungen |
| ||
Medium | DVD-ROM, Blu-ray Disc | ||
Sprache | Englisch, Deutsch | ||
Aktuelle Version | 1.1 | ||
Altersfreigabe |
| ||
PEGI-Inhalts- bewertung |
Gewalt | ||
Information | Eidos veröffentlichte nur die Uncut-Version für den PC[3] |
Just Cause 2 ist ein 2010 erschienenes Computerspiel aus dem Genre der Third-Person-Shooter und ist der Nachfolger des 2006 erschienenen Just Cause. Es wurde vom schwedischen Entwickler Avalanche Studios entwickelt und von Square Enix für die Plattformen Windows, Xbox 360 und PlayStation 3 veröffentlicht. Ursprünglicher Publisher war das Unternehmen Eidos Interactive, das allerdings 2009 von Square Enix aufgekauft wurde.
Das Spiel hat bis auf die Hauptfigur, Rico Rodriguez, handlungstechnisch keine Verbindung zu seinem Vorgänger. Dennoch sind Handlung und Aufbau sehr ähnlich. Der Spieler wird auf die laut dem Entwickler 1024 km² große, fiktive und komplett frei erkundbare Pazifikinsel Panau entsandt, um für einen amerikanischen Geheimdienst den Diktator Pandak Panay auszuschalten. Dazu unterstützt er mehrere Rebellengruppen auf der Insel und sabotiert Militärbasen und Versorgungseinrichtungen.
Just Cause 2 wurde von der Fachpresse positiv aufgenommen. Die Online-Datenbank Metacritic, die Testberichte sammelt und auswertet, errechnete für die einzelnen Versionen Bewertungsdurchschnitte zwischen 81 und 85 von 100 Punkten. Tester lobten vor allem die große Spielwelt und die daraus resultierende große spielerische Freiheit. Kritisiert wurden Handlung, Dialoge sowie mangelnde Abwechslung bei den Missionen.
Bei Verkaufsstart belegte der Titel den ersten Platz in den britischen Verkaufscharts. Laut Angaben von Square Enix wurden bis September 2010 etwa 1,48 Millionen Einheiten verkauft.
Der Nachfolger Just Cause 3 ist am 1. Dezember 2015 für Windows, Xbox One und PlayStation 4 erschienen.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen VÖ.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen VÖ JPN.