KASUMI

KASUMI ist eine Blockchiffre, die als Baustein für kryptographische Algorithmen dient, die in GSM- und UMTS-Mobilfunknetzen zur Anwendung kommen. KASUMI wird in den Stromchiffren A5/3 und A5/4 (GSM) sowie GEA3 und GEA4 (GPRS) verwendet, um die Kommunikation über eine Funkstrecke zu verschlüsseln und somit Vertraulichkeit zu garantieren. Im UMTS-Netz wird KASUMI für die Erzeugung aller Schlüssel zur Authentifizierung und Verschlüsselung verwendet. Beispielsweise dient der Algorithmus als Baustein eines Message Authentication Code, um die Integrität von Daten sicherzustellen.

KASUMI ist eine Modifikation von MISTY1, was auch der Name andeutet mit kasumi als japanisches Wort für „Nebel; Dunst“ und misty Englisch für „neblig; dunstig“. Die Entwickler von KASUMI haben MISTY1 schneller und hardwarefreundlicher gemacht. Dazu wurde die Schlüsselverwaltung vereinfacht und einige interne Parameter geändert. Dies führt dazu, dass Kasumi anfällig für „related-key attacks“ ist.[1]

  1. Orr Dunkelman, Nathan Keller, Adi Shamir: A Practical-Time Attack on the A5/3 Cryptosystem Used in Third Generation GSM Telephony. (PDF; 243 kB) 10. Januar 2010, abgerufen am 5. Februar 2014 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne