Kabinett Cameron II | |
---|---|
Kabinett des Vereinigten Königreichs | |
![]() | |
Premierminister | David Cameron |
Wahl | 2015 |
Ernannt durch | Königin Elisabeth II. |
Bildung | 8. Mai 2015 |
Ende | 13. Juli 2016 |
Dauer | 1 Jahr und 66 Tage |
Vorgänger | Kabinett Cameron I |
Nachfolger | Kabinett May I |
Zusammensetzung | |
Partei(en) | Conservative Party |
Repräsentation | |
House of Commons | Tories 330/650 |
David Cameron war vom 11. Mai 2010 bis zum 13. Juli 2016 Premierminister des Vereinigten Königreichs. Bei der britischen Unterhauswahl vom 7. Mai 2015 erhielt Camerons Partei, die Conservative Party („Tories“), mit 36,9 % 0,8 Prozentpunkte mehr Stimmen als bei der Wahl 2010 und eine absolute Mehrheit der Abgeordnetenmandate (eine Folge des Mehrheitswahlrechts). Der bisherigen Koalition mit den Liberaldemokraten folgte nun eine Alleinregierung der Tories. Dadurch konnte Cameron fünf Kabinettsposten mehr an Parteifreunde vergeben als in seinem vorigen Kabinett.[1]