Kaffeebrauner Gabeltrichterling

Kaffeebrauner Gabeltrichterling

Kaffeebrauner Gabeltrichterling (Pseudoclitocybe cyathiformis)

Systematik
Klasse: Agaricomycetes
Unterklasse: Agaricomycetidae
Ordnung: Champignonartige (Agaricales)
Familie: Pseudoclitocybaceae
Gattung: Gabeltrichterlinge (Pseudoclitocybe)
Art: Kaffeebrauner Gabeltrichterling
Wissenschaftlicher Name
Pseudoclitocybe cyathiformis
(Bull.:Fr.) Singer

Der essbare Kaffeebraune Gabeltrichterling (Pseudoclitocybe cyathiformis)[1] ist eine Pilzart aus der Familie der Pseudoclitocybaceae.[2] Es ist ein mittelgroßer, kaffeebrauner Trichterling mit gegabelten Lamellen und amyloiden Sporen. Die Fruchtkörper erscheinen von September bis November im Laub- und Nadelwald. Der Pilz wird auch Kaffeebrauner Scheintrichterling, Becherförmiger Gabeltrichterling oder Bechertrichterling genannt.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Singer1956.
  2. Pablo Alvarado, Pierre-Arthur Moreau, Bálint Dima, Alfredo Vizzini, Giovanni Consiglio: Pseudoclitocybaceae fam. nov. (Agaricales, Tricholomatineae), a new arrangement at family, genus and species level. In: Fungal Diversity. Band 90, Nr. 1, Mai 2018, ISSN 1560-2745, S. 109–133, doi:10.1007/s13225-018-0400-1 (springer.com [abgerufen am 19. Oktober 2021]).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne