Kafr Kanna | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
hebräisch: | כפר כנא | |
arabisch: | كفر كنا | |
Staat: | ![]() | |
Bezirk: | Nord | |
Koordinaten: | 32° 45′ N, 35° 21′ O | |
Einwohner: | 22.399 (Stand: 2018)[1] | |
Gemeindecode: | 509 | |
Zeitzone: | UTC+2 | |
Bürgermeister: | Izz al-Din Amara[2] | |
Kafr Kanna (hebräisch כפר כנא, arabisch كفر كنا) ist eine Stadt in Israel. 2008 lag die Einwohnerzahl bei etwa 18.000, 2019 hatte der Ort 22.751 Einwohner.[3] Sie ist eine arabische Stadt in Galiläa, die zum Nordbezirk gehört. Der Ort wird mit dem Dorf Kana aus dem Neuen Testament (Evangelium nach Johannes) in Verbindung gebracht, wo Jesus Christus Wasser in Wein verwandelt haben soll.[4]