Kafr Kanna

Kafr Kanna
Basisdaten
hebräisch: כפר כנא
arabisch: كفر كنا
Staat: Israel Israel
Bezirk: Nord
Koordinaten: 32° 45′ N, 35° 21′ OKoordinaten: 32° 45′ 0″ N, 35° 21′ 0″ O
 
Einwohner: 22.399 (Stand: 2018)[1]
 
Gemeindecode: 509
Zeitzone: UTC+2
 
Bürgermeister: Izz al-Din Amara[2]
Kafr Kanna (Israel)
Kafr Kanna (Israel)
Kafr Kanna
Hochzeitskirche der Griechisch-Orthodoxen in Kafr Kanna

Kafr Kanna (hebräisch כפר כנא, arabisch كفر كنا) ist eine Stadt in Israel. 2008 lag die Einwohnerzahl bei etwa 18.000, 2019 hatte der Ort 22.751 Einwohner.[3] Sie ist eine arabische Stadt in Galiläa, die zum Nordbezirk gehört. Der Ort wird mit dem Dorf Kana aus dem Neuen Testament (Evangelium nach Johannes) in Verbindung gebracht, wo Jesus Christus Wasser in Wein verwandelt haben soll.[4]

  1. אוכלוסייה ביישובים 2018 (XLSX; 130 kB) [Bevölkerung der Siedlungen 2018]. Israel Central Bureau of Statistics, 25. August 2019, abgerufen am 11. Mai 2020.
  2. תוצאות הבחירות המקומיות 2024 סיבוב שני. In: www.themarker.com. 11. März 2024, abgerufen am 10. Mai 2024 (hebräisch).
  3. https://www.citypopulation.de/de/israel/northern/yizreel/0509__kafar_kanna/
  4. Claude Reignier Conder, Horatio Herbert Kitchener, Edward Henry Palmer, Walter Besant: The survey of western Palestine : memoirs of the topography, orography, hydrography, and archaeology. London : Committee of the Palestine exploration fund, 1881 (archive.org [abgerufen am 8. September 2021]).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne