Kalasha (Architektur)

kalasha-Krug mit Kokosnuss und überquellenden Mango-Blättern
kalasha-Krug mit überquellendem Blattwerk auf drei amalaka-Ringen als Teil einer Portaleinfassung (5./6. Jh.)
kalasha-Krüge als Pfeilerdekor im Rani Ki Vav in Patan, Gujarat
Reihen von kalasha-Krügen als Bogenzier am Mihrab der Freitagsmoschee von Fatehpur Sikri

Als Kalasha wird ein steinerner krug- oder vasenförmiger Aufsatz auf einem Hindu-Tempel des nordindischen Nagara-Stils bezeichnet; im südindischen Dravida-Stil sind sie eher selten. Später wurden in einigen Fällen auch die Dächer von Palastbauten oder muslimischen Kuppelgräbern mit derartigen Aufsätzen überhöht; bei letzteren erscheint oft zusätzlich ein gerippter amalaka-Ringstein.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne