Die Kalendjin oder Kalendschin (so auch gesprochen; englisch Kalenjin) sind eine Gruppe verwandter Völker, die vor allem im Westen Kenias im und am Rift-Tal leben. Aktuell (Kenia Census 2019) gibt es 6,36 Mio. Kalendjin. Sie sprechen südnilotische Sprachen. Sie teilen sich in 11 kulturell und linguistisch verwandte Ethnien auf[1]: Keiyo (auch bekannt als Elgeyo), Kipsigis, Lembus, Marakwet, Nandi, Okiek, Pokot, Sabaot, Sengwer, Terik, Tugen. In Uganda werden die dortigen Sabiny den Kalendjin zugeordnet.