Kalserbach | ||
![]() Der Kalserbach im Dorfertal | ||
Daten | ||
Lage | Osttirol | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Isel → Drau → Donau → Schwarzes Meer | |
Abfluss | Dorfersee im Dorfertal | |
Quellhöhe | 1990 m ü. A. | |
Mündung | bei Huben in die IselKoordinaten: 46° 55′ 37,74″ N, 12° 35′ 23,84″ O 46° 55′ 37,74″ N, 12° 35′ 23,84″ O | |
Mündungshöhe | 790 m ü. A. | |
Höhenunterschied | 1200 m | |
Sohlgefälle | 56 ‰ | |
Länge | 21,4 km | |
Einzugsgebiet | 166,4 km²[1] | |
Abfluss am Pegel Spöttling[2] AEo: 47 km² Lage: 12,02 km oberhalb der Mündung |
NNQ (22.03.2002) MNQ 1951–2010 MQ 1951–2010 Mq 1951–2010 MHQ 1951–2010 HHQ (17.08.1966) |
1 l/s 240 l/s 2,33 m³/s 49,6 l/(s km²) 18,4 m³/s 45 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Teischnitzbach, Ködnitzbach, Lesachbach | |
Durchflossene Seen | Dorfersee | |
Gemeinden | Kals am Großglockner |
Der Kalserbach (auch Kalser Bach) ist ein Bach in Osttirol und gehört neben dem Tauernbach und der Schwarzach zu den wichtigsten Zuflüssen der Isel.
Der Kalserbach entspringt als Abfluss des Dorfersees im Kalser Dorfertal und durchfließt neben diesem Tal auch das Kalser Tal. Der Bach liegt dabei zur Gänze im Gemeindegebiet von Kals am Großglockner und entwässert mit einem Einzugsgebiet von 166,4 km² beinahe die ganze Gemeinde. Bei Huben mündet der Kalserbach schließlich nach 21,36 km und der Überwindung von 1200 Höhenmetern in die Isel.