Kalteiche

Kalteiche

Kalteiche von Wilden betrachtet (Juni 2007);
gut sichtbar ist ein Windbruch nach Kyrill (Januar 2007)

Höhe 581,3 m ü. NHN [1][2]
Lage bei Wilgersdorf; Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, (Deutschland)
Gebirge Rothaargebirge
Dominanz 6,3 km → Haincher Höhe
Schartenhöhe 75,1 m ↓ Saalgrube, südöstlich von Wilgersdorf (zur Haincher)
Koordinaten 50° 48′ 1″ N, 8° 8′ 10″ OKoordinaten: 50° 48′ 1″ N, 8° 8′ 10″ O
Kalteiche (Nordrhein-Westfalen)
Kalteiche (Nordrhein-Westfalen)

Die Kalteiche bei Wilgersdorf im Kreis Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen (Deutschland) ist ein 581,3 m ü. NHN[1][3] hoher Berg des Rothaargebirges, und damit die höchste Erhebung auf dem Gebiet der Gemeinde Wilnsdorf. Bekanntheit erlangt das Gebiet durch das gleichnamige Industriegebiet Kalteiche, das sich aber auf Haigerer – und damit hessischer – Seite befindet.

  1. a b Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW (Hinweise)
  2. Auf Karten gröberen Maßstabs ist die Kalteiche mit 581,0 m angegeben. Die Deutsche Grundkarte von 2009 gibt dies jedoch nicht her. Auch im digitalen Geländemodell wird keine Höhenlinie oberhalb von 579 m angezeigt.
  3. Digitales Geländemodell, Maßstab 1:10.000

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne