Kamjanske | ||
---|---|---|
Кам'янське | ||
Basisdaten | ||
Staat: | Ukraine | |
Oblast: | Oblast Dnipropetrowsk | |
Rajon: | Rajon Kamjanske | |
Höhe: | 120 m | |
Fläche: | 138 km² | |
Einwohner: | 226.845 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 1.644 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 51931 | |
Vorwahl: | +380 569 | |
Geographische Lage: | 48° 30′ N, 34° 37′ O | |
KATOTTH: | UA12040150010056523 | |
KOATUU: | 1210400000 | |
Verwaltungsgliederung: | 3 Stadtrajone, 1 Siedlung städtischen Typs, 1 Siedlung | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Jaroslaw Kortschewskyj | |
Adresse: | пл. Калнишевського 2 51931 м. Кам'янське | |
Website: | Webseite des Stadtrates | |
Statistische Informationen | ||
|
Kamjanske (ukrainisch Кам'янське; russisch Каменское/Kamenskoje) ist eine Stadt in der Oblast Dnipropetrowsk im Zentrum der Ukraine und hat etwa 230.000 Einwohner (2019).[1] Sie ist ein wichtiges Industriezentrum und Universitätsstadt.
Von 1936 bis 2016 trug der Ort den Namen Dniprodserschynsk (Дніпродзержинськ) bzw. russisch Dneprodserschinsk (Днепродзержинск).
Seit dem 17. Juli 2020 ist die Stadt das administrative Zentrum des Rajon Kamjanske, der u. a. aus den bisherigen Rajons Werchnjodniprowsk, Pjatychatky und Krynytschky gebildet wurde. Er beinhaltet die heutigen Gemeindegebiete der Städte Kamjanske, Schowti Wody, Werchiwzewe, Werchnjodniprowsk und Wilnohirsk, der Siedlungen Boschedariwka, Krynytschky, Lychiwka, Pjatychatky und Wyschnewe sowie der Landgemeinden Satyschne und Saksahanske (Саксаганське).[2]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Bevölkerungszahlen.