Schyrokyne | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Russisch-Ukrainischer Krieg | |||||||||||||
![]() Soldaten der Nationalgarde während der Kämpfe um Schyrokyne, 10. Februar 2015 (zwischen Mariupol und Nowoasowsk) | |||||||||||||
Datum | 10. Februar 2015 bis 3. Juli 2015 | ||||||||||||
Ort | Schyrokyne, ![]() | ||||||||||||
Ausgang | Rückzug der Rebellenmilizen[1] | ||||||||||||
|
Der Kampf um Schyrokyne war ein von Februar 2015 bis Juli 2015 andauernder Kampf um das am Asowschen Meer liegende Dorf Schyrokyne in der Oblast Donezk in der Ukraine. Der Kampf entwickelte sich im Rahmen des Russisch-Ukrainischen Kriegs zwischen ukrainischen Truppen und Truppen der Streitkräfte Russlands sowie der sogenannten Volksmiliz, die für die international nicht anerkannte Volksrepublik Donezk (VRD) kämpften. Die Kämpfe verstießen gegen das Abkommen Minsk II, das einen Waffenstillstand vorsah.