Kanstanzin Kalzou

Belarus  Kanstanzin Kalzou

Geburtsdatum 17. April 1981
Geburtsort Minsk, Weißrussische SSR
Todesdatum 18. März 2024
Sterbeort Bal Harbour, Florida, Vereinigte Staaten
Größe 183 cm
Gewicht 86 kg

Position Rechter Flügel
Nummer #28
Schusshand Links

Draft

NHL Entry Draft 1999, 1. Runde, 18. Position
Pittsburgh Penguins

Karrierestationen

bis 1998 HK Junost Minsk
1998–1999 Sewerstal Tscherepowez
1999–2000 Metallurg Nowokusnezk
2000–2001 Ak Bars Kasan
2001–2002 HK Spartak Moskau
2002–2004 Pittsburgh Penguins
2004–2005 HK Dinamo Minsk
HK Spartak Moskau
2005–2006 Pittsburgh Penguins
2006–2012 Salawat Julajew Ufa
2012–2014 Atlant Mytischtschi
2014–2015 Ak Bars Kasan
2015–2016 HK Dinamo Minsk

Kanstanzin Jauhenjewitsch Kalzou (belarussisch Канстанцін Яўгеньевіч Кальцоў, russisch Константин Евгеньевич Кольцов Konstantin Jewgenjewitsch Kolzow; * 17. April 1981 in Minsk, Weißrussische SSR, Sowjetunion; † 18. März 2024 in Bal Harbour, Florida, Vereinigte Staaten) war ein belarussischer Eishockeyspieler. Im Laufe seiner Karriere war er unter anderem beim HK Dinamo Minsk, Salawat Julajew Ufa und Atlant Mytischtschi in der Kontinentalen Hockey-Liga sowie für die Pittsburgh Penguins in der National Hockey League aktiv. Für Belarus nahm Kalzou zudem an einer Vielzahl von Weltmeisterschaften und den Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City teil. Seit seinem Karriereende arbeitete Kalzou als Eishockeytrainer und war seit 2022 Trainerassistent bei Salawat Julajew Ufa.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne