Kanton Thurgau

Kanton Thurgau
Wappen
Wappen
Wappen
Fahne
Fahne
Fahne
Kanton der Schweizerischen Eidgenossenschaft
Kürzel/Kontrollschild: TG
Amtssprache: Deutsch
Hauptort: Frauenfeld
Beitritt zum Bund: 1803
Kantonshymne: Thurgauerlied
Fläche: 994,33 km²
Höhenbereich: 368–991 m ü. M.
Website: www.tg.ch
Bevölkerung
Einwohner: 295'220 (31. Dezember 2023)[1]
Einwohnerdichte: 297 Einwohner pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne Bürgerrecht)
27,1 % (31. Dezember 2023)[2]
Arbeitslosenquote: 2,3 % (30. Juni 2021)[3]
Lage des Kantons in der Schweiz
Lage des Kantons in der Schweiz
Lage des Kantons in der Schweiz
Karte des Kantons
Karte des Kantons
Karte des Kantons
Politische Gemeinden des Kantons
Politische Gemeinden des Kantons
Politische Gemeinden des Kantons

Koordinaten: 47° 35′ N, 9° 2′ O; CH1903: 719623 / 272135 Der Thurgau (schweizerdeutsch Tùùrgi, Tùùrgau, französisch Thurgovie, italienisch Turgovia, rätoromanisch Turgovia/?, lateinisch Thurgovia) ist ein deutschsprachiger Kanton im Nordosten der Schweiz. Der Hauptort ist Frauenfeld.

  1. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
  2. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
  3. Arbeitslosenzahlen. In: seco.admin.ch. Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), 8. Juli 2021, abgerufen am 12. Juli 2021 (siehe Publikation «Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2021» vom 8. Juli 2021).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne