Kaohsiung 高雄市 | |||
---|---|---|---|
Stadtansicht bei Nacht | |||
| |||
Staat: | Republik China (Taiwan) | ||
Koordinaten: | 22° 37′ N, 120° 18′ O | ||
Höhe: | 9 m | ||
Fläche: | 2.948 km² | ||
Einwohner: | 2.735.981 (April 2024[1]) | ||
Bevölkerungsdichte: | 928 Einwohner je km² | ||
Zeitzone: | UTC+8 (Chungyuan-Zeit) | ||
Telefonvorwahl: | (+886) (0)7 | ||
Postleitzahl: | 800–813 | ||
ISO 3166-2: | TW-KHH | ||
Gemeindeart: | Regierungsunmittelbare Stadt | ||
Gliederung: | 38 Bezirke (區, Qū) | ||
Bürgermeister: | Chen Chi-mai (陳其邁) (DPP) | ||
Webpräsenz: | |||
Stadtblume: | Chinesischer Roseneibisch | ||
Kaohsiung (chinesisch 高雄市, Pinyin Gāoxióng Shì, Tongyong Pinyin Gaosyóng Shìh, W.-G. Kao-hsiung Shih, Zhuyin ㄍㄠ ㄒㄩㄥˊ ㄕˋ, Pe̍h-ōe-jī Ko-hiông-chhī, , Japanisch: Takao) ist die drittgrößte Stadt Taiwans (April 2024). Sie ist eine von sechs regierungsunmittelbaren Städten Taiwans und in 38 Bezirke unterteilt.
Kaohsiung liegt im Südwesten der Insel Taiwan am Südchinesischen Meer und verfügt über den wichtigsten Hafen des Landes. Hier wird der größte Teil der taiwanischen Ölimporte abgewickelt, die von der umliegenden Industrie verarbeitet werden.