Kappensturmtaucher | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Kappensturmtaucher (Ardenna gravis) | ||||||||||
Systematik | ||||||||||
| ||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Ardenna gravis | ||||||||||
(O’Reilly, 1818) |
Der Kappensturmtaucher (Ardenna gravis, Syn.: Puffinus gravis), gelegentlich auch als Großer Sturmtaucher bezeichnet, ist ein großer Seevogel aus der Ordnung der Röhrennasen.
Der Kappensturmtaucher ist an der Atlantikküste Südwest- und Westeuropas ein regelmäßiger, wenn auch insgesamt seltener Gastvogel. In Mitteleuropa ist diese Art dagegen ein ausgesprochen seltener Ausnahmegast. Gesicherte Beobachtungen liegen für Helgoland unter anderem für Oktober 1986 vor, und auf Sylt wurde er im Oktober 1983 beobachtet.[1]