Karaburun | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Die Lage von Karaburun in der Provinz | ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | Türkei | |||
Provinz (il): | Izmir | |||
Koordinaten: | 38° 39′ N, 26° 31′ O | |||
Höhe: | 50 m | |||
Fläche: | 421 km² | |||
Einwohner: | 11.329[1] (2014) | |||
Bevölkerungsdichte: | 27 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+90) | |||
Postleitzahl: | 35 960 | |||
Kfz-Kennzeichen: | 35 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021) | ||||
Gliederung: | 16 Mahalle | |||
Bürgermeister: | İlkay Girgin Erdoğan (CHP) | |||
Postanschrift: | Merkez Mah. Başkomutan, Atatürk Cd. No:4, 35970 Karaburun | |||
Website: | ||||
Landkreis Karaburun | ||||
Einwohner: | 11.329[1] | |||
Fläche: | 421 km² | |||
Bevölkerungsdichte: | 27 Einwohner je km² | |||
Kaymakam: | Serap Özmen Çetin | |||
Website (Kaymakam): |
Karaburun ist eine Stadtgemeinde (Belediye) im gleichnamigen Ilçe (Landkreis) der Provinz Izmir in der türkischen Ägäisregion und gleichzeitig ein Stadtbezirk der 1984 gebildeten Büyükşehir belediyesi İzmir (Großstadtgemeinde/Metropolprovinz). Seit der Gebietsreform ab 2013 ist die Gemeinde flächen- und einwohnermäßig identisch mit dem Landkreis.
Karaburun liegt auf der gleichnamigen Halbinsel westlich des Zentrums der Provinzhauptstadt Izmir. Sie grenzt im Süden an den Kreis/Stadtbezirk Urla. Ein etwa 17 km breiter Sund trennt Karaburun von der griechischen Inselgruppe Inousses im Westen. Karaburun ist der am geringsten besiedelte Landkreis/Stadtbezirk der Provinz/Büyükşehir und hat auch die niedrigste Bevölkerungsdichte.