Karat | |
---|---|
![]() Karat (2023), von links: Bernd Römer, Martin Becker, Claudius Dreilich, Heiko Jung und Daniel Bätge | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Ost-Berlin |
Genre(s) | Rock |
Gründung | 1975 |
Website | www.karat-band.de |
Gründungsmitglieder | |
Henning Protzmann (bis 1986) | |
Ulrich Pexa (bis 1976) | |
Neumi Neumann (bis 1977) | |
Konrad Burkert (bis 1976) | |
Ed Swillms (bis 1987, manchmal als Gast, † 2023) | |
Gitarre, Gesang |
Herbert Dreilich († 2004) |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang |
Claudius Dreilich (seit 2005) |
Gitarre |
Bernd Römer (seit 1976) |
Schlagzeug |
Heiko Jung (seit 2023) |
Bass |
Daniel Bätge (seit 2023) |
Keyboard |
Martin Becker (seit 1992) |
Ehemalige Mitglieder | |
Keyboard |
Thomas Kurzhals († 2014) (1984–1992) |
Keyboard (Gast) |
Thomas Natschinski (1981–1984) |
Bass |
Christian Liebig (1986–2022) |
Schlagzeug |
Michael Schwandt (1976–2022) |
Schlagzeug (Gast) |
Ronny Dehn (2017–2022) |
Karat ist eine 1975 gegründete Band aus Berlin, die zu den bekanntesten in der DDR gehörte und mit deutschsprachiger Rockmusik erfolgreich ist. Bekanntestes Lied der Band ist Über sieben Brücken mußt du gehn. Für die Dauer eines Markenlöschungsverfahrens nannte sich die Gruppe vom 1. Januar 2006 bis zum 19. Juni 2007 ersatzweise K…!