Karl Molitor (Skirennfahrer)

Karl Molitor
Nation Schweiz Schweiz
Geburtstag 29. Juni 1920
Geburtsort Wengen, Schweiz
Sterbedatum 25. August 2014
Sterbeort Grindelwald, Schweiz
Karriere
Disziplin Abfahrt, Riesenslalom,
Slalom, Kombination
Karriereende 1948
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 2 × Bronzemedaille
Nationale Meisterschaften 8 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
 Olympische Winterspiele
Silber St. Moritz 1948 Alpine Kombination
Bronze St. Moritz 1948 Slalom
 Alpine Skiweltmeisterschaften
Bronze Zakopane 1939 Abfahrt
Silber St. Moritz 1948 Alpine Kombination
Bronze St. Moritz 1948 Slalom
Schweizer MeisterschaftenVorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Gold 1939 Abfahrt
Gold 1942 Slalom
Gold 1945 Alpine Kombination
Gold 1946 Abfahrt
Gold 1946 Alpine Kombination
Gold 1946 Slalom
Gold 1948 Alpine Kombination
Gold 1948 Slalom
 

Karl «Moli» Molitor (* 29. Juni 1920 in Wengen; † 25. August 2014 in Grindelwald) war ein Schweizer Skirennfahrer. Der Berner Oberländer ist mit elf Siegen der erfolgreichste Skifahrer in der über 90-jährigen Geschichte des Lauberhornrennens und zweifacher Medaillengewinner der Olympischen Spiele 1948 von St. Moritz.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne