Karl Gustav Limpricht

Karl Gustav Limpricht (* 11. Juli 1834 in Eckersdorf bei Sagan, heute Polen; † 20. Oktober 1902 in Breslau) war ein neumärkischer, preußischer, deutscher Botaniker und Bryologe. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Limpr.“.

Limpricht war Lehrer in Obergläserdorf bei Lüben (1856–1858), in Bunzlau (1858–1869) und Breslau (ab 1869). Sein Sohn Hans Wolfgang Limpricht (1877–nach 1944), war auch Lehrer, Botaniker und Bryologe.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne