Karl Schenker, auch Karol Schenker (geboren am 23. Oktober 1886 in Sereth, Bukowina, Österreich-Ungarn; gestorben am 18. August 1954 in London) war ein österreichischer Fotograf, Illustrator von Modezeitschriften und Maler. Der überwiegend in Berlin arbeitende jüdische Künstler musste 1938 aus Deutschland nach London emigrieren[1] und erhielt 1948 die britische Staatsbürgerschaft.
Das Kölner Museum Ludwig konnte 2014 rund 100 Fotografien aus dem Nachlass des Fotografen Hermann Koczyk aus Oschatz ankaufen[2] und widmete Karl Schenker 2016 eine viermonatige Retrospektive.[3]