Kasai (Fluss)

Kasai
Kwa, Kassabi, Ibari, Nkutu, Kassai, Cassai
Der Kasai nahe Tshikapa

Der Kasai nahe Tshikapa

Daten
Lage Angola Angola
Kongo Demokratische Republik Demokratische Republik Kongo
Flusssystem Kongo
Abfluss über Kongo → Atlantik
Quelle Hochland von Bié
10° 57′ 37″ S, 19° 18′ 56″ O
Mündung KongoKoordinaten: 3° 10′ 35″ S, 16° 11′ 48″ O
3° 10′ 35″ S, 16° 11′ 48″ O

Länge 2153 km
Einzugsgebiet 881.890 km²
Abfluss am Pegel Kutu-Moke (1147200)[1]
AEo: 737.640 km²
Lage: 80 km oberhalb der Mündung
MNQ 1932–1959
MQ 1932–1959
Mq 1932–1959
MHQ 1932–1959
4400 m³/s
8108 m³/s
11 l/(s km²)
11.600 m³/s
Linke Nebenflüsse Chicapa, Loange, Kwango
Rechte Nebenflüsse Lulua, Sankuru, Fimi
Großstädte Bandundu
Mittelstädte Tshikapa, Mushie
Wasserfälle: Pogge-Fall, Wissmann-Fall, Mayi-Munene-Fall
Das Einzugsgebiet des Kasai mit seinen Zuflüssen

Das Einzugsgebiet des Kasai mit seinen Zuflüssen

Der Mayi-Munene-Fall

Der Mayi-Munene-Fall

Der 2.153 km lange Kasai (auch Kassabi, Ibari, Nkutu, Kassai, Cassai (portugiesisch) und im Unterlauf, nach der Mündung des Fimi Kwa genannt) ist ein linker Nebenfluss des Kongo in Zentralafrika. Mit einer mittleren Wasserführung von über 8000 m³/s ist er der bei weitem größte Nebenfluss des Kongo.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Congo.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne