Kasbek | ||
---|---|---|
![]() Kasbek | ||
Höhe | 5054 m | |
Lage | Mzcheta-Mtianeti, Georgien, und Nordossetien-Alanien, Russland | |
Gebirge | Großer Kaukasus | |
Koordinaten | 42° 41′ 50″ N, 44° 31′ 7″ O | |
| ||
Typ | erloschener Schichtvulkan | |
Letzte Eruption | 750 v. Chr. | |
Erstbesteigung | 1868 durch Douglas W. Freshfield, Adolphus Warburton Moore, Charles C. Tucker und einen Schweizer Bergführer |
Der Kasbek (georgisch მყინვარწვერი Mqinwarzweri, „Gletschergipfel“ auch georgisch ყაზბეგი Qasbegi) ist der dritthöchste Berg Georgiens und der achthöchste Berg des Großen Kaukasus. Über seinen Gipfel verläuft die Staatsgrenze zwischen Georgien, Region Mzcheta-Mtianeti, und Russland, Republik Nordossetien-Alanien.