Kaspersky Lab

Kaspersky Labs Limited (KLL)

Logo
Rechtsform Private Limited Company[1]
Gründung 1997
Sitz London, Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Leitung Jewgeni Kasperski (CEO)
Mitarbeiterzahl 4000 (2020)[2]
Umsatz 704 Mio. US-Dollar (2020)[3]
Branche Softwareentwicklung
Website www.kaspersky.com

Kaspersky ist ein Unternehmen, das Sicherheitssoftware anbietet. Es wurde 1997 von Natalja Kasperskaja und Jewgeni Kasperski gegründet. Die Holding Kaspersky Labs Limited (KLL) hat ihren Sitz in London, das operative Geschäft ist überwiegend in Moskau.[4] Das Unternehmen bietet Cybersicherheitslösungen und -dienstleistungen, inklusive Threat Intelligence, für Unternehmen aller Größenordnungen, kritische Infrastrukturen, Regierungen und Privatanwender weltweit.

Aufgrund des russischen Überfalls auf die Ukraine warnte das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) am 15. März 2022 vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des Herstellers Kaspersky. Das BSI empfahl, Anwendungen aus dem Portfolio von Virenschutzsoftware des Unternehmens Kaspersky durch alternative Produkte zu ersetzen.[5] Kaspersky wehrte sich in einem Statement gegen diese Warnung.[6]

  1. Company Information Supplied by Companies House. Abgerufen am 28. April 2022.
  2. About Kaspersky Lab. Abgerufen am 7. September 2018.
  3. Kaspersky reports financial results with stable business growth in 2020. 26. Mai 2021, abgerufen am 17. November 2022 (englisch).
  4. Martin Stepanek: Ukraine-Krieg wird für Antiviren-Hersteller Kaspersky zur Zerreißprobe. In: DerStandard.de. 5. März 2022, abgerufen am 29. April 2022 (österreichisches Deutsch).
  5. BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten. Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, 15. März 2022, archiviert vom Original am 15. März 2022; abgerufen am 16. März 2022.
  6. Kaspersky Statement zur Warnung des BSI. In: Kaspersky, 15. März 2022.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne