Kastell Berzovia

Kastell Berzovia
Alternativname Bersobis
Limes Dakischer Limes
Abschnitt A / II-III / 12[1]
Datierung (Belegung) trajanisch bis hadrianisch
101 (108) bis 138 (?)
Typ Legionslager
Einheit Legio IIII Flavia Felix
Größe 410 m × 490 m = 20,1 ha
Bauweise Umwehrung: Holz-Erde
Innenbebauung (teilweise):
A.a) Holz
A.b) Holz
B) Stein
Erhaltungszustand Bodenverformungen wahrnehmbar
Ort Berzovia
Geographische Lage 45° 25′ 41,3″ N, 21° 37′ 26,3″ OKoordinaten: 45° 25′ 41,3″ N, 21° 37′ 26,3″ O
Höhe 138 m
Vorhergehend Kastell Surducu Mare
(nordöstlich, A / II-III / 10)
Anschließend Kastell Duleu
(südlich, A / II-III / N.N.)

Kastell Berzovia (mit antikem Namen Bersobis) ist die Bezeichnung des römisches Legionslagers Berzovia, das während der Frühzeit der Okkupation Dakiens der Legio IIII Flavia Felix als Standquartier diente. Das heutige Bodendenkmal befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinde Berzovia im rumänischen Kreis Caraș-Severin in der Region Banat. Es ist eines von insgesamt drei Legionslagern auf rumänischem Staatsgebiet. Gemeinsam mit insgesamt 277 Stätten des Dakischen Limes wurde das Kastell Berzovia 2024 zum UNESCO-Weltkulturerbe erhoben.

  1. Strecke/Abschnitt/Kastellnummer (nach Nicolae Gudea, 1997).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne