Kastell Overbetuwe-Randwijk

Kastell Overbetuwe-Randwijk
Alternativname Kastell Randwijk
Limes Niedergermanischer Limes
Erhaltungszustand ungesichert vermutet
Ort Overbetuwe-Randwijk
Geographische Lage 51° 57′ 16″ N, 5° 42′ 37″ OKoordinaten: 51° 57′ 16″ N, 5° 42′ 37″ O hf
Vorhergehend Carvo (westlich)
Anschließend Kastell Overbetuwe-Driel (östlich)
Rückwärtig Ulpia Noviomagus Batavorum (südlich)
Vorgelagert Marschlager Ermelo (nördlich)

Das Kastell Overbetuwe-Randwijk ist ein laut Willem J. H. Willems mit gewissen Unsicherheiten vermutetes[1][2] römisches Auxiliarkastell des Niedergermanischen Limes. Das ehemalige Militärlager befand sich vermutlich auf dem Gebiet von Randwijk, einem Dorf der Gemeinde Overbetuwe in der niederländischen Provinz Gelderland.

  1. Willem J. H. Willems: Romans and Batavians. A Regional Study in the Dutch Eastern River Area. Academisch Proefschrift ter verkrijging van de graad van doctor in de Letterencaan de Universiteit van Amsterdam. Eigenverlag, Amersfoort 1986, S. 250–252.
  2. Saskia G. van Dockum: Das niederländische Flussgebiet. In: Tilmann Bechert und Willem J. H. Willems (Hrsg.): Die römische Reichsgrenze zwischen Mosel und Nordseeküste. Theiss, Stuttgart 1995, ISBN 3-8062-1189-2, S. 78 f.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne