Kastell Pons Aelius

Kastell Newcastle
Alternativname Pons Aelius,
Ponte Aeli
Limes Britannien
Abschnitt Hadrianswall
Stanegate?
Datierung (Belegung) hadrianisch,
2. bis frühes 5. Jahrhundert n. Chr.
Typ Brückenkopfkastell
Hafen
Einheit * Legio II Augusta (Bauvexillation),
* Legio VI Victrix (Bautrupp),
* Legio XX Victrix (Bautrupp),
* Cohors I Ulpia Traiana Cugernorum,
* Cohors I Cornoviorum
Größe Fläche: 1 ha
Bauweise Steinbauweise
Erhaltungszustand quadratische Anlage mit abgerundeten Ecken, oberirdisch nicht sichtbar, da heute von der normannischen Stadtburg überbaut
Ort Newcastle upon Tyne
Geographische Lage 54° 58′ 26″ N, 1° 35′ 48″ WKoordinaten: 54° 58′ 26″ N, 1° 35′ 48″ W hf
Vorhergehend Kastell Segedunum (östlich)
Anschließend Kastell Condercum (westlich)
Rekonstruktionsversuch des Kastells und des Vicus (2. Jahrhundert), Ansicht aus Südost
Münzporträt des Hadrian
Der Hadrianswall in Newcastle
Abschnitt des Hadrianswalls zwischen Newcastle und Wallsend, John Horsley, 1732
Befundskizze des Steinkastells, 2. bis 3. Jh. n. Chr.
Rekonstruktionsversuch des Kastells
Rekonstruktion des Südtores
Der Wohnturm (Castle Keep) der normannischen Stadtburg erhebt sich über der raetendura des ehemaligen Kastells.
Das Stadttor Black Gate markiert die NW-Ecke des Kastells.
Swing Bridge, dahinter die High-Level-Bridge, im Bild rechts oben die normannische Stadtburg
Die Westgate Road in Newcastle folgt dem Verlauf des Hadrianswalls nordwestlich des Kastells.
Die Altäre für Neptun und Oceanus, Zeichnung von 1903

Pons Aelius war ein römisches Brückenkopfkastell mit angeschlossener Zivilsiedlung auf dem Stadtgebiet von Newcastle upon Tyne (Metropolitan County), Tyne and Wear, England.

Es gehörte zu der aus insgesamt 16 Kastellen bestehenden Festungskette des Hadrianswalls (per lineam valli), sicherte dessen östlichen Abschnitt und eine Brücke über den Fluss Tyne. Das Lager wurde etwa 300 Jahre, vermutlich von 122 bis 400 n. Chr., vom römischen Militär genutzt. Vom Kastell und der Brücke ist heute nichts mehr erhalten.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne