Als Katalogehe werden mitunter abwertend Ehen zwischen Partnern aus wirtschaftlich unterschiedlich starken Ländern bezeichnet, die sich aus Brieffreundschaften ergeben und sich ursprünglich über geringe Gebühren für die Adressen finanziert haben.[1][2]