Kathedrale Santa Maria di Castello

Fassade der Kathedrale

Der Dom von Cagliari, offiziell die Kathedrale Santa Maria Assunta e di Santa Cecilia, ist das wichtigste Gotteshaus in Cagliari, Mutterkirche der gleichnamigen Erzdiözese und Pfarrkirche des historischen Stadtteils Castello.

Die Kirche ist eine Mischung aus verschiedenen Kunststilen und birgt sieben Jahrhunderte Geschichte der Stadt Cagliari. Sie wurde im 13. Jahrhundert im pisanischen romanischen Stil erbaut und 1258 in den Rang einer Kathedrale erhoben. Als Cagliari die Hauptstadt des Königreichs Sardinien war, wurden die Vertreter der drei Stamenti (Arme des sardischen Parlaments) hier vereidigt. Im 17. und 18. Jahrhundert wurde das Gotteshaus im Barockstil renoviert. In den 1930er Jahren wurde die heutige neoromanische Fassade nach dem Vorbild der Fassade des Doms von Pisa errichtet.

Die Kathedrale ist nicht nur ein wichtiger Ort für den katholischen Gottesdienst, wo die wichtigsten liturgischen Feiern des Jahres unter dem Vorsitz des Erzbischofs stattfinden, sondern auch eines der bekanntesten und meistbesuchten Bauwerke Cagliaris.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne