Die Kathedrale von Ripon (offiziell Cathedral Church of St Peter and St Wilfrid) ist eine anglikanische Kathedrale in Ripon (16.702 Einwohner lt. Census 2011) in der englischen Grafschaft North Yorkshire. Bis 1836 wurde die Kirche Ripon Minster genannt, bevor sie zur Bischofskirche der Diözese Ripon wurde, der ersten in England neu gegründeten Diözese seit der Reformationszeit.[1] 2014 wurde die anglikanische Diözese Leeds in Mittelengland neu geschaffen, in der sie – neben den Kathedralen von Bradford und Wakefield – eine von insgesamt drei Konkathedralen ist. Der dem Doppelpatrozinium des Apostels Petrus und des Wilfrid von York unterstellte Kirchenbau ist als Grade-I-Baudenkmal gelistet.
Gegründet wurde die spätere Kathedrale als Kloster schottischer Mönche um 660, dann von Wilfrid von York 672 als Benediktinerabtei neu begründet. Im 10. Jahrhundert wurde sie zu einer Stiftskirche und wirkte für das restliche Mittelalter als eine der Mutterkirchen in der großen Diözese York.[2] Die heutige Kirche ist die vierte an gleicher Stelle und wurde zwischen dem 12. und 16. Jahrhundert errichtet.
Die bekanntesten architektonischen Merkmale der Kathedrale sind ihre frühgotische Westfassade im Early English Style, der Chor mit Chorgestühl und Chorschranke aus dem späten 15. Jahrhundert und die aus dem 7. Jahrhundert stammende Krypta des Kirchenbaus von Wilfrid von York, ein bedeutsames Beispiel frühchristlicher Bauten in England.[1]