Kathedrale von Teruel

Kathedrale von Teruel
Südportal im Neomudéjar-Stil (1909)
Artesonado-Decke

Die unter dem Patrozinium von Mariä Aufnahme in den Himmel (spanisch Nuestra Señora Santa Maria de la Asunción) stehende römisch-katholische Kathedrale von Teruel in Teruel, Spanien, ist der Sitz des im Jahr 1984 errichteten Bistums Teruel y Albarracín. Bereits im Jahr 1931 wurde der Kirchenbau als Kulturgut (Bien de Interés Cultural) eingestuft; seit 1986 ist er als Teil der Mudéjar-Architektur in Aragón als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt.[1]

  1. Mudéjar-Architektur in Aragón – UNESCO-Welterbe

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne