Kathedrale von Trogir

Trogirska katedrala
Kathedrale hl. Laurentius von Trogir

Kathedrale hl. Laurentius von Trogir

Daten
Ort Trogir
Baumeister Radovan, Andrija Aleši, Nikola Firentinac
Baustil Romanik
Baujahr 12131251
Koordinaten 43° 31′ 1,5″ N, 16° 15′ 5″ OKoordinaten: 43° 31′ 1,5″ N, 16° 15′ 5″ O

Die Kathedrale hl. Laurentius (Katedrala sv. Lovre) ist ein berühmtes Baudenkmal in Trogir in Kroatien. Die Kathedrale des 1828 aufgehobenen Bistums Trogir wurde auf einem Platz erbaut, der eine lange sakrale Tradition aufweist. Genau an der Stelle befand sich in der Antike ein Tempel der Göttin Hera und daneben die Agora aus der Zeit, als Trogir noch eine griechische Siedlung namens Tragourion war (gr. tragos – der Steinbock).[1]

Der Bau der Kathedrale dauerte vom 13. bis zum 16. Jahrhundert. Sie ist ein UNESCO-Welterbe.[2]

  1. Specifičnosti križno-rebrastih svodova trogirske katedrale, Marina Šimunić Buršić Sveučilište u Zagrebu Arhitektonski fakultet; (Babić, 2005: 60. Uza zvonik katedrale nađen je žrtvenik posvećen božici Heri [Babić, 2005: 29].)
  2. Liste der Unesco-Welterbestätten; Nr. 810: Kathedrale von Trogir, abgerufen am 23. Mai 2018.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne