Kathrin Boron

Kathrin Boron
Voller Name Kathrin Boron
Nation Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR, Deutschland Deutschland
Geburtstag 4. November 1969
Geburtsort EisenhüttenstadtDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR
Größe 184 cm
Gewicht 78 kg
Beruf Bankkauffrau
Karriere
Disziplin Skull
Verein Potsdamer RG
Trainer Jutta Lau
Nationalkader seit 1988
Status zurückgetreten
Karriereende 2008
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 4 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Ruder-Weltmeisterschaften 8 × Goldmedaille 5 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Junioren-Weltmeisterschaften 2 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold 1992 Barcelona Doppelzweier
Gold 1996 Atlanta Doppelvierer
Gold 2000 Sydney Doppelzweier
Gold 2004 Athen Doppelvierer
Bronze 2008 Peking Doppelvierer
Logo der FISA Weltmeisterschaften
Gold 1989 Bled Doppelvierer
Gold 1990 Tasmanien Doppelzweier
Gold 1991 Wien Doppelzweier
Silber 1993 Račice u Štětí Doppelzweier
Silber 1994 Indianapolis Einer
Gold 1997 Aiguebelette-le-Lac Doppelzweier
Gold 1997 Aiguebelette-le-Lac Doppelvierer
Gold 1998 Köln Doppelvierer
Gold 1999 St. Catharines Doppelzweier
Gold 2001 Luzern Doppelzweier
Silber 2003 Mailand Doppelzweier
Silber 2005 Kaizu Doppelvierer
Silber 2007 München Doppelvierer
Logo der FISA Junioren-Weltmeisterschaften
Gold 1986 Račice u Štětí Doppelvierer
Gold 1987 Köln Einer
Letzte Änderung: 10. Oktober 2015

Kathrin Boron (* 4. November 1969 in Eisenhüttenstadt, Bezirk Frankfurt (Oder)) ist vierfache Olympiasiegerin und achtfache Weltmeisterin im Rudern, die zunächst für die DDR und dann für Deutschland startete.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne