Katzbalger | |
---|---|
![]() | |
Angaben | |
Waffenart: | Schwert |
Bezeichnungen: | Landsknechtsschwert |
Verwendung: | militärische Waffe |
Entstehungszeit: | Anfang des 16. Jahrhunderts |
Einsatzzeit: | 16. Jh. bis 17. Jh. |
Ursprungsregion/ Urheber: |
Süddeutschland |
Verbreitung: | Europa |
Klingenlänge: | 50 cm bis 55 cm |
Gewicht: | etwa 1000 gr. |
Griffstück: | Holz |
Besonderheiten: | Scheide oft als „Besteckscheide“ gearbeitet |
Listen zum Thema |
Der Katzbalger (auch Landsknechtsschwert) ist ein europäisches Kurzschwert des 16. Jahrhunderts. Der Name stammt von dem Vergleich des engen Nahkampfs, in dem das Schwert eingesetzt wurde, mit dem Kampfverhalten, der „Balgerei“, von Katzen.